Beitragsordnung ab 01.07.25

EFF Hausbau GmbHbeimco GmbHJohann A. Meyer GmbHartioli.berlin

Beitrags- und Gebührenordnung

des SV Grün/Weiß Union Bestensee e.V. (Stand: 28.02.2025)

  1. Die Höhe der Aufnahme- und Austrittsgebühren, des Mitgliedsbeitrages sowie von Umlagen werden entsprechend § 5 Abs. (2) der Vereinssatzung durch die Mitgliederversammlung beschlossen.

  2. Die festgesetzten Beiträge treten mit Wirkung des folgenden Halbjahres, das als nächstes dem Termin der stattgefundenen Mitgliederversammlung, auf der die Höhe der Beiträge und Gebühren beschlossen worden folgt, in Kraft.

  3. Mitgliedsbeiträge unterliegen der „Bringepflicht“ und sind von allen Mitgliedern pünktlich zu entrichten. Die Beiträge sind vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich im Voraus zu entrichten. Mitglieder können die Beiträge automatisch per SEPA-Lastschriftverfahren einziehen lassen, oder alternativ zu den Stichtagen überweisen. Die Beiträge müssen jeweils spätestens zu folgenden Fälligkeitsterminen auf dem Vereinskonto eingegangen sein:

    ·      Vierteljährliche Zahlung bis zum 31.01., 30.04., 31.07. und 31.10.

    ·      Halbjährliche Zahlung bis zum 31.03. und 30.09.

    ·      Jährliche Zahlung bis 31.03.

     Der Verein ist verpflichtet, die geleisteten Zahlungen zu erfassen und deren Verwendung nachzuweisen.

    Das Beitragskonto des Vereins lautet:

    Kontoverbindung

  4. Neu eingetretene Mitglieder haben nach Bestätigung des Aufnahmeantrages einmalig eine Aufnahmegebühr in Höhe von 20,00 Euro zu entrichten.

  5. Die Mitgliedsbeiträge betragen:

    Beitrags-klasse

    Mitgliedsform

    Beitrag
    Vierteljährlich

    Beitrag
    Halbjährlich

    Beitrag
    Jährlich

    01

    Aktive Mitglieder unter 18 Jahre

    37,00 €

    73,00 €

    144,00 €

    02

    Aktive Mitglieder über 18 Jahre

    43,00 €

    85,00 €

    168,00 €

    03

    Aktive Mitglieder ohne Teilnahme am Spielbetrieb über 18 Jahre

    37,00 €

    73,00 €

    144,00 €

    04

    Aktive Mitglieder ohne Teilnahme am Spielbetrieb unter 18 Jahre

    22,00 €

    43,00 €

    84,00 €

    05

    Passive Mitglieder (keine Teilnahme am Trainings- und Spielbetrieb)

    22,00 €

    43,00 €

    84,00 €

    06

    Fördernde Mitglieder

    nach Vereinbarung

  6. Von der Beitragszahlung werden folgende Mitglieder entbunden:

    07

    Familienangehörige eines Haushaltes ab dem 3. Vereinsmitglied (hier: jeweils das jüngste Mitglied)

    Als Haushalt gilt jede zusammen wohnende und eine wirtschaftliche Einheit bildende Personengemeinschaft.

    08

    Schiedsrichter (Voraussetzung: jährlicher Teilnahmenachweis an Fortbildungslehrgängen und Erreichung der geforderten Mindesteinsätze)

    09

    aktive Trainer

    10

    Ehrenmitglieder des Vereins

    11

    Vorstandsmitglieder

  7. Arbeitslose, Rentner, Auszubildende, Studenten und Schwerbeschädigte dürfen ihren Mitgliedsbeitrag auch in Form von gemeinnütziger Arbeit (z.B. Ordnungsdienst) für den Verein erbringen. Über die Art und den Umfang der gemeinnützigen Vereinsarbeit entscheidet der Vorstand auf Antrag. Die Erbringung von Mitgliedsbeiträgen in Form von gemeinnütziger Vereinsarbeit Arbeit ist auf ein Geschäftsjahr begrenzt.

  8. Bei Austritt oder Vereinswechsel erfolgt keine Rückerstattung bereits gezahlter Beiträge.

  9. Statusänderungen und Änderungen persönlicher Daten sowie Kontaktdaten und im Falle der Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren, die Kontodaten, sind dem Vorstand innerhalb von vierzehn Tagen schriftlich mitzuteilen. Werden entsprechende Vera?nderungen nicht mitgeteilt, ko?nnen dem Verein daraus keine Nachteile entstehen.

  10. Im Falle eines Zahlungsverzuges eines Mitglieds wird für jede schriftliche Mahnung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 Euro erhoben. Zusätzlich werden Verzugszinsen fällig. Der Verzugszinssatz beträgt für das Jahr fünf Prozentpunkte u?ber dem aktuell gültigen Basiszinssatz. Kommt es bei Ausführung des SEPA-Lastschriftverfahrens zu Rücküberweisungen, sind die vom Kreditinstitut im Zusammenhang mit der fehlerhaften Buchung dem Verein in Rechnung gestellten Kosten durch das Mitglied zu erstatten.

  11. Bei Zahlungsverzug von vier Wochen wird der Beitragsschuldner vom Trainings- und Spielbetrieb vorläufig ausgeschlossen.

  12. Für die Zahlungsverpflichtungen minderjähriger Mitglieder haften ihre gesetzlichen Vertreter als Gesamtschuldner.

  13. Mitglieder, die aus finanziellen Gründen zur Entrichtung fälliger Zahlungen nicht in der Lage sind, können auf Antrag durch Beschluss des geschäftsführenden Vorstandes nach Anhörung und Prüfung der vorgelegten Nachweise zeitweise von der Zahlung ganz oder teilweise befreit werden.

  14. Aktive Mitglieder, die aufgrund einer Spiel- oder Trainingsverletzung, weder am Spielbetrieb noch am Trainingsbetrieb teilnehmen, können auf Antrag durch Beschluss des geschäftsführenden Vorstandes nach Anhörung und Prüfung der vorgelegten Nachweise zeitweise von der Zahlung ganz oder teilweise befreit werden.

  15. Die Beitrags- und Gebührenordnung tritt mit Wirkung vom 01.07.2024 in Kraft. Sie wird per Aushang und durch Veröffentlichung auf der Vereinshomepage bekannt gemacht.


 Hier finden sie die ab 01.07.2025 gültige Beitragsordnung zum Download

Download der Beitragsordnung gültig ab 01.07.2025

Johann A. Meyer GmbHRemineral GmbHTUI Travel Star RB-ReisenHDI Generalvertretung

Kommende Spiele

1. Männer:
03.05.2025 15:00 Uhr

BSV Guben Nord

SV Grün-Weiß Union Bestensee

E-Junioren I:
04.05.2025 10:30 Uhr

SG Südstern Senzig I

SV Grün-Weiß Union Bestensee I

2. Männer:
04.05.2025 15:00 Uhr

SV Grün-Weiß Union Bestensee II

SV Rangsdorf 28 II

E-Junioren II:
08.05.2025 17:00 Uhr

SV Grün-Weiß Union Bestensee II

SV Grün-Weiß Union Bestensee I

F-Junioren I:
10.05.2025 10:00 Uhr

Zellendorfer SV TWIN

SV Grün-Weiß Union Bestensee I TWIN

F-Junioren III:
10.05.2025 10:00 Uhr

SpG Mellensee/Sperenberg TWIN

SV Grün-Weiß Union Bestensee III

C-Junioren:
10.05.2025 11:00 Uhr

SV Grün-Weiß Union Bestensee

SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu

D-Junioren I:
10.05.2025 11:00 Uhr

SV Grün-Weiß Union Bestensee I

FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen I

E-Junioren III:
10.05.2025 11:30 Uhr

SV Grün-Weiß Union Bestensee III TWIN

FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen III TWIN

D-Junioren II:
11.05.2025 11:00 Uhr

SG Glienick I

SV Grün-Weiß Union Bestensee II

F-Junioren II:
11.05.2025 11:30 Uhr

SV Grün-Weiß Union Bestensee II TWIN

SV Blau-Weiß Dahlewitz II TWIN

Ü40 Alt-Senioren (SgP Motzen):
14.05.2025 19:00 Uhr

SV Merkur Kablow-Ziegelei

SpG Motzen / Bestensee

B-Junioren (SpG Senzig):
18.05.2025 13:00 Uhr

SpG Senzig/Bestensee

SV Blau-Weiß Dahlewitz I

Sponsoren

Login

Jetzt Online: 11

Heute Online: 505

Gestern Online: 1337

Diesen Monat: 31648

Letzter Monat: 30952

Total: 1649366